BE YOUR BEST

Lösungsorientierte systemische Beratung – einfach erklärt

Die Art und Weise, wie wir denken und wie wir etwas erklären, bestimmt, wie wir etwas bewerten und wie wir damit umgehen. Aufs Coaching umgelegt heißt das: Die Sichtweise deines Coaches ist entscheidend, wie er mit dir und deinen Themen arbeitet.
Lösungsorientierte Beratung

Blog für ambitionierte, unruhige Geister

Ich bin Su Busson: Human Design Consultant, Matrix-Coach & psychologische Beraterin.
Du bist hier an der richtigen Adresse, wenn du Stress, Ängste und Blockaden lösen möchtest, um dein Bestes leben und erfolgreich dein Ding machen zu können.

´* Manche Blog-Posts enthalten Partner-Links. Wenn du über diesen Weg  etwas kaufst, bekomme ich eine Mini-Provision und du machst mir eine Freude, ohne selbst mehr zu zahlen. Für den Fall sag ich schon mal: Dankeschön!

Su Busson

Einfach du selbst sein. Dein Potenzial entfalten. Deine Berufung leben.
Das ist oft nicht so einfach.

Wir sind alle konditioniert und geprägt von unserem Umfeld und unseren Erfahrungen. Wir stecken scheinbar fest in unserer Haut– in alten Denk-, Gefühls- und Verhaltensmustern – und kommen da nicht so leicht heraus. Erleben immer wieder ähnliche Probleme, Situationen und Herausforderungen. Drehen uns gefühlsmäßig im Kreis. Sei es im Beruf, in unseren Beziehungen oder in einem anderen Zusammenhang.

Lösungsorientierte systemische Beratung hilft dir, diese Knoten zu lösen.

Ein systemischer Berater wird dabei deine Themen nicht isoliert, sondern ganzheitlich betrachten und dir helfen die größeren Zusammenhänge zu erkennen.

Schauen wir uns hier – einfach erklärt – vier typische Denkweisen an, die lösungsorientierte systemische Beratung ausmachen und die in dir auch im Alltag weiterhelfen, dein bestes Selbst ans Licht zu holen.

Systemisches Denken in der Beratung

1. Jeder Mensch trägt das Wissen zur Lösung in sich

Jeder Mensch ist selbst Experte in seinem Leben.

Du weißt und entscheidest, was für dich gut und richtig ist und was für dich funktioniert und was nicht.

Leider neigen wir dazu in unserem eigenen Reich betriebsblind zu sein oder zu werden.

Wir leben von klein auf in Systemen – im Familiensystem, im Bildungssystem, im Gesellschaftssystem, in einem Team, in einem Freundes- und Kollegenkreis. Wir werden konditioniert und verlieren leicht den Draht zu uns selbst. Erst durch die Erziehung und später durch andere Menschen. Durch fremde Tipps und Ratschläge. Aber auch durch die Vorstellung, wie wir zu sein haben.

So stecken wir fest in einem System von hinderlichen Glaubenssätzen und Denkmustern.

Wir vergessen, unsere Einzigartigkeit. Vergessen, wie wir ticken, wie wir die Dinge auf unsere eigene Weise angehen und wie wir unsere Fähigkeiten und Talente nutzen. Vergessen, auf unsere innere Weisheit zu hören.

Vor allem in stressigen, schwierigen und komplexeren Situationen erkennen wir dann nicht, wo das Problem begraben liegt und was wir verändern müssen. Oft übersehen wir bei uns selbst die genialsten Lösungen. Und drehen uns gedanklich im Kreis. Flow adé.

Wer lösungsorientiert und systemisch denkt, geht jedenfalls davon aus, dass du deine Lösungen bereits in dir trägst und hilft dir, diese Lösungen aufzuspüren und das Beste aus dir herauszuholen.

2. Kein Mensch ist eine Insel

Alles ist miteinander verbunden, hängt zusammen, wirkt aufeinander und beeinflusst sich. Wir sind ständig unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt und reagieren ganz individuell darauf. Wie wir agieren und reagieren wirkt sich wiederum auf unser Umfeld aus.

Wer systemisch denkt, berücksichtigt diese Wechselwirkungen und sucht daher die Ursache für ein Problem, nicht (nur) in dem Menschen selbst, sondern versucht, das Verhalten im Rahmen seines Systems zu verstehen und zu beeinflussen.

Etwas praktischer: Nehmen wir an, du tust dir schwer, „Nein“ zu sagen und übernimmst gerne die Arbeit von anderen. Genauer betrachtet stellt sich heraus, dass du deinem besten Freund problemlos eine Absage erteilen kannst und auch zu Hause musst du nicht alle Aufgaben übernehmen, die dir irgendwer aufs Auge zu drücken versucht.

Das leidige Problem taucht beispielsweise nur im Zusammenhang mit deiner Arbeit und bei bestimmten Personen auf. Folglich musst du nicht erst lernen, „Nein“ zu sagen – das kannst du bereits. Du musst nur lernen, auch im Beruf deine Grenzen zu wahren und nicht alles zu übernehmen. Wenn dir das gelingt, wirkt sich das auf dein ganzes Arbeitsumfeld aus. Deine „problematischen“ Personen und auch andere Menschen werden in Zukunft anders mit dir umgehen.

Wenn du dich veränderst – anders denken und sind –, verändert sich das ganze System, in dem du agierst.

3. Urteile nie über einen anderen Menschen…

…bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist. Das sagt ein indianisches Sprichwort.

Zum lösungsorientierten systemischen Denken gehören zwei Annahmen, die mit diesem Sprichwort in engem Zusammenhang stehen:

  •  Jedes menschliche Verhalten ergibt einen Sinn. Selbst wenn es noch so unsinnig, verrückt oder dumm scheint. Diesen Sinn erkennen wir (nur), wenn wir die Gesamtsituation des Menschen betrachten i.e. „in seinen Schuhen gehen“.
  • Jeder Mensch gibt zu jedem Zeitpunkt sein Bestes. Wer sich „falsch“ verhält, hat in der Regel keine bessere Option zur Verfügung.

„Ich kann einfach nicht anders“ soll keine legitime Entschuldigung für unangemessenes Verhalten sein. In der lösungsorientierten systemischen Beratung geht es vielmehr darum, mehr Wahlmöglichkeiten zu schaffen und sinnvolle Denk- und Handlungsalternativen zu finden.

Wiederum etwas praktischer: Du gerätst immer wieder in einen Streit mit einem KollegenIn. Dein Kollege (deine Kollegin) sagt irgendetwas, du wirst wütend und es gibt eine lautstarke Auseinandersetzung. Sobald sich die Wogen geglättet haben, ist soweit wieder alles in Ordnung und doch bleiben immer ein paar Scherben zurück.
Das würdest du gerne ändern, aber leider hast du, z.B.: in deinem Familiensystem, gelernt, auf bestimmte Aussagen wütend zu reagieren und in deiner Wut verletzend zu werden. Du hast (noch) keine andere Wahl. Das lässt sich ändern.

Mehr Wahlmöglichkeiten zu haben, bedeutet bewusster entscheiden zu können und selbstbestimmter zu leben. 

4.     JETZT zählt

Gerade habe ich dein Familiensystem erwähnt und könnte damit den Eindruck geweckt haben, dass in der Beratung viel in deiner Vergangenheit gestöbert wird. Nein.

Systemische Beratung ist generell lösungsorientiert.

Lösungsorientierte Beratung

Es geht nicht darum, was in deiner Kindheit schief gelaufen ist, was deine Eltern falsch gemacht haben oder was deine Kindergartentante verbockt hat. Damit könnten die meisten Menschen viele, viele Gesprächsstunden füllen und doch würde sich dadurch in ihrem jetzigen Leben wenig ändern.

[Ein kurzer Sidestep, damit das hier niemand falsch versteht: Die Vergangenheit aufzuarbeiten kann manchmal wichtig und heilsam sein. In dem Fall ist ein Psycho-Therapeut (z.B: Wiener Couch) die richtige Adresse.
Wenn du beispielsweise traumatische Erlebnisse hattest, unter akuten Depressionen oder an einem massiven Burnout leidest, würde ich dir immer eine Therapie empfehlen. Also dann, wenn du seelisch krank oder sehr angeschlagen bist. Deshalb bezahlt auch die Krankenkasse.]

Im Rahmen der lösungsorientieren systemischen Beratung ist es manchmal notwendig, einen Blick (oder auch mehrere) in die Vergangenheit zu werfen, um zu verstehen was Hier und Jetzt in dir und in deinem Leben los ist. Im Vordergrund steht dabei aber nicht das Problem, sondern die Lösung. Nicht deine Vergangenheit, sondern deine Gegenwart.

Und in Wahrheit gibt es immer nur JETZT.
Jetzt ist alles, was wir haben.

[hr]

Aus diesen vier Denkweisen ergibt sich auch

  • die Grundhaltung eines lösungsorientierten systemischen Beraters: Unvoreingenommenheit, Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, echtes Interesse, Verständnis und Wertschätzung.
  • und seine Aufgabe : Fokus auf die Lösung, Denk- und Handlungsmöglichkeiten erweitern, Ressourcen aufdecken und Potenziale wecken.

Klingt gut? Du willst systemisch an dir und deinem Leben arbeiten?

Ja, das ist Arbeit. Arbeit, die gut tut und sich auszahlt. Schon eine kleine Veränderung in dir kann eine erstaunliche Wirkung auf dein ganzes Leben haben.

Mein Spezialgebiet

Als Matrix-Coach und systemische Beraterin bin ich persönlich spezialisiert darauf, ambitioniert Menschen zu zeigen, wie sie Stress, Ängste und Sorgen lösen, ihr Potenzial entfalten und ihre Berufung leben können – und zwar anhand von universellen Prinzipien und anhand ihres einzigartigen Bauplans.

Matrix-Analysen

Ich arbeite mit sogenannten Matrix-Analysen: sie zeigen dein „inneres System“ – deinen genetischen Bauplan, den du von Geburt an mitbringst. Damit bekommst du so etwas wie eine massgeschneiderte Betriebsanleitung für dich selbst. Die Analysen basieren auf dem Human Design System.

Anhand deiner Matrix wird auch sichtbar, wie du korrekte Entscheidungen triffst und Lösungen findest, die wirklich deinem Wesen entsprechen.

Außerdem ist eine Matrix-Persönlichkeitsanalyse sehr hilfreich, um zu verstehen, wie du mit anderen Menschen interagierst. Was du bewusst und unbewusst ausstrahlst und wie du auf andere Menschen wirkst. Und umgekehrt, wo du anfällig bist für Einflüsse von außen und Gefahr läufst, von deinem Umfeld konditioniert zu werden und in einen Stress-Modus zu verfallen. Gleichzeitig liegt in diesen „offenen“ Bereichen auch ein enormes Weisheitspotenzial, wenn du weißt, wie du mit diesen Einflüssen korrekt umgehst.

Hier erfährst du mehr über die Matrix-Analysen.

Die richtige Wahl treffen

Wenn du dir Unterstützung holst, achte bei der Wahl deines systemischen Beraters darauf, dass die Person eine fundierte und anerkannte Ausbildung hat.
UND achte arauf, dass dir dieser Mensch gefühlsmäßig sympathisch ist (oder zumindest sympathisch klingt) und du den Eindruck hast „in guten Händen“ zu sein. Nicht für jeden passt jeder, das ist klar.

Sei wählerisch.

Das bin ich mittlerweile auch. Wenn du herausfinden willst, ob wir richtig für einander sind und wie du am besten mit mir zusammenarbeitest, schreibe mir gerne dein Anliegen und wir können ein unverbindliches Matching-Gespräch vereinbaren.

Go for flow!

Mag. Su Busson
Human Design Analysen, Matrix-Coaching, psychologische Beratung & Biohacking,
um Stress, Ängste und Blockaden zu lösen und dein Bestes zu leben

Facebook
Twitter
LinkedIn

Be your best News abonnieren

In meinen News für ambitionierte, unruhige Geister findest du Insider-Infos, Denkanstöße, Tipps & Cartoons, um Stress, Ängste und Blockaden lösen und dein Bestes leben zu können.

Anders als üblich.



 

* Manche Blog-Posts enthalten Affiliate-Links, d.h. ich bekomme im Fall eines Kaufs ein paar Cent Provision. Das macht für dich keinen preislichen Unterschied und ich freue mich darüber. Damit das auch gesagt ist: Ich empfehle nur Produkte, die ich wirklich gut finde. 

Entdecke deine Matrix!

Hol dir deine Human Design Matrix kostenlos inkl. Keynotes, Spickzettel und Intro-Mail-Serie.

Human Design Chart
Entdecke, wie du erfolgreich tickst!