BE YOUR BEST

Was bedeutet Erfolg? Und wann sind Sie erfolgreich?

"Was sind deine Erfolgskennzahlen?", fragte mich gestern eine Kollegin. Was sie von mir hören wollte: Meine Umsatz- und Gewinnziele für 2017 und wie viele Newsletter-Abonnenten ich gewinnen möchte. Ein guter Anlass, um zu reflektieren, was Erfolg im Job überhaupt bedeutet.
Erfolg Bedeutung

Blog für ambitionierte, unruhige Geister

Ich bin Su Busson: Human Design Consultant, Matrix-Coach & psychologische Beraterin.
Du bist hier an der richtigen Adresse, wenn du Stress, Ängste und Blockaden lösen möchtest, um dein Bestes leben und erfolgreich dein Ding machen zu können.

´* Manche Blog-Posts enthalten Partner-Links. Wenn du über diesen Weg  etwas kaufst, bekomme ich eine Mini-Provision und du machst mir eine Freude, ohne selbst mehr zu zahlen. Für den Fall sag ich schon mal: Dankeschön!

Su Busson

„Was sind deine Erfolgskennzahlen?“,
fragte mich gestern eine Kollegin.

Was sie von mir hören wollte: Meine Umsatz- und Gewinnziele für 2017. Außerdem wollte sie wissen, wie viele Newsletter-Abonnenten ich in diesem Jahr mit meinem Blog gewinnen möchte.

Ja, ich lebe von meiner Selbstständig – das ist also kein Nebenjob, um ein wenig Taschengeld zu verdienen. Ja, als Solo-Unternehmerin muss ich meinen Umsatz, meinen Gewinn und meine Ausgaben kennen. Ja, ich habe finanzielle Ziele für 2017.

Das ist damit einmal klargestellt.

Trotzdem messe ich meinen Erfolg nicht daran, wie viel Gewinn ich mache und schon gar nicht daran, wie viele Newsletter-Abonneten ich gewinne.

Warum nicht?

a.) Weil es nicht das ist, was mich erfüllt und glücklich macht.

Ich durfte recht früh in meinem Leben die Erfahrung machen, dass Erfolg nach herkömmlichen Maßstäben – also wenn dir viele Leute auf die Schulter klopfen und sagen: „Wow, toll!“ – ganz schön schal schmecken kann und nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist.

Äußerer Erfolg bedeutet nicht automatisch inneres Glück und Zufriedenheit.
Und ist das dann Erfolg?

Ein paar Monate nachdem ich meine erfolgreiche Karriere im Marketing abgebrochen hatte, traf ich zufällig einen ehrgeizigen Kollegen, der neugierig war, was ich jetzt tue. „Ich bin Fitnesstrainerin und mache eine systemische Beraterausbildung.“, antworte ich. Er lächelte mitleidig und zog von dannen.

Und ich, ich war nicht mehr so „erfolgreich“, aber glücklich.
Und ist das dann Erfolg?

Ich habe jedenfalls damals eine Entscheidung getroffen: die Entscheidung, nach meinen eigenen Maßstäben erfolgreich sein zu wollen.

b.) Weil diese Zahlen nicht unbedingt aussagekräftig sind.

Ein Erfolgskriterium könnte für mich beispielsweise sein, bis Jahresende 1.000 neue Newsletter-Abonnenten zu generieren. Marketing-Tricks dazu gibt es genug. Aber keine Garantie, dass diese 1000 Abonnenten dann auch meine News lesen. Schlechtere Erfolgszahlen kann mehr Erfolg bedeuten.

Oder was finden Sie besser? 100 interessierte Leser oder 1.000 „Karteileichen“?
Wer wird eher mein Kunde?

Erst unlängst kaufte ich einen sauteuren Online-Kurs. Der Anbieter vermarktet sich großartig (ja, ich bin darauf reingefallen) und macht hohe Gewinne mit seinen Angeboten. Ich war total enttäuscht von dem Kurs und kaufe von ihm sicher nie wieder etwas. Und ich war nicht die einzige, die enttäuscht war.

Sind die hohen Gewinne Erfolg, ja oder nein?

Für mich jedenfalls nicht. Bleibt die Frage, woran ich persönlich meinen Erfolg messe.
Aber Moment! Bevor ich Sie da beeinflusse.

Was bedeutet Erfolg für Sie?

„Falschen“ – für Ihr Wesen irrelevanten – Erfolgsvorstellungen nachzulaufen, ist unweigerlich mit Stress, Frust, Leere und Enttäuschungen verbunden. Und genau das wollen wir ja hier verhindern.

Halten Sie ruhig für einen Moment inne und fragen Sie sich:

  • Was bedeutet Erfolg für Sie?
  • Woran merken Sie, dass Sie erfolgreich sind?
  • Woran messen Sie Ihren Erfolg? Was sind Ihre persönlichen „Kennzahlen“?
  • Und vielleicht das Wichtigste: Wann fühlen Sie sich erfolgreich?

Vielleicht haben Sie „nur“ klassische Erfolgskennzahlen. Das ist völlig in Ordnung. Hier geht es nicht, um „richtig“ oder „falsch“ im objektiven Sinn, sondern um Ihr Wesen und Ihre ganz persönlichen Erfolgsmaßstäbe.

Sie müssen wissen, was Erfolg für Sie bedeutet. Das ist alles.

Erfolg bedeutet für mich in erster Linie, dass…

  • mir meine Arbeit Freude macht und ich mit ganzem Herzen dabei bin.
  • ich die Menschen, mit denen ich arbeite, ein erkennbares Stück weiterbringe: Sie deutlich weniger bis gar keinen inneren Stress erleben, die meiste Zeit in sich ruhen und klar im Kopf sind und wesentlich öfters im Flow. (Ja, tolles Feedback ist für mich ein wunderbares Erfolgserlebnis).
  • ich mit interessanten, engagierten und wachstumsbereiten Menschen zusammenarbeite und bereichernde Begegnungen erlebe.
  • ich mich in meiner Arbeit persönlich weiterentwickle, Neues lerne und mein Bestes gebe.
  • ich in aller Regel am Abend in mein Bett steige, glücklich und dankbar für den Tag.

Das sind meine „Erfolgskennzahlen“. 

Sie schlagen gerade die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil Ihnen die „harten“ Kennzahlen fehlen? Zur Erinnerung, die gibt es. Und sie spielen natürlich eine Rolle beim Thema Erfolg. Aber nicht die entscheidende, um glücklich und entspannt erfolgreich zu sein.

Erfolg ist für mich nicht in Zahlen zu finden, sondern in einem erfüllten Leben.
Nicht am Ende des Jahres in der Bilanz, sondern jeden Tag.

Go for flow!
Su Busson

P.S: Wenn Sie auf Ihre Weise mehr Erfolg haben möchten, schreiben Sie mir ein Mail.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Be your best News abonnieren

In meinen News für ambitionierte, unruhige Geister findest du Insider-Infos, Denkanstöße, Tipps & Cartoons, um Stress, Ängste und Blockaden lösen und dein Bestes leben zu können.

Anders als üblich.



 

* Manche Blog-Posts enthalten Affiliate-Links, d.h. ich bekomme im Fall eines Kaufs ein paar Cent Provision. Das macht für dich keinen preislichen Unterschied und ich freue mich darüber. Damit das auch gesagt ist: Ich empfehle nur Produkte, die ich wirklich gut finde. 

Entdecke deine Matrix!

Hol dir deine Human Design Matrix kostenlos inkl. Keynotes, Spickzettel und Intro-Mail-Serie.

Human Design Chart
Entdecke, wie du erfolgreich tickst!