BE YOUR BEST

Nicht abschalten können, weil so viel zu tun ist

Ich liege im Bett und warte sehnsüchtig darauf einzuschlafen, aber... mein Kopf gibt keine Ruhe! Meine Gedanken drehen sich ständig darum, was ich alles zu tun habe. Das Phänomen kennen Sie vielleicht. Wenn viel los ist, fällt abschalten besonders schwer.
Gedankenzirkus abschalten

Blog für ambitionierte, unruhige Geister

Ich bin Su Busson: Human Design Consultant, Matrix-Coach & psychologische Beraterin.
Du bist hier an der richtigen Adresse, wenn du Stress, Ängste und Blockaden lösen möchtest, um dein Bestes leben und erfolgreich dein Ding machen zu können.

´* Manche Blog-Posts enthalten Partner-Links. Wenn du über diesen Weg  etwas kaufst, bekomme ich eine Mini-Provision und du machst mir eine Freude, ohne selbst mehr zu zahlen. Für den Fall sag ich schon mal: Dankeschön!

Su Busson

Ich liege im Bett und warte sehnsüchtig darauf, einzuschlafen, aber…
Ich möchte den Abend mit meinen Freunden genießen, aber…
Ich gehe joggen, um mein Hirn frei zu bekommen, aber…

… mein Kopf gibt keine Ruhe!
Meine Gedanken drehen sich ständig darum, was ich alles zu tun habe.

Das Phänomen kennen Sie vielleicht.

Wenn viel los ist, fällt abschalten besonders schwer. Statt einen kühlen Kopf zu bewahren und die Dinge so gut es geht, der Reihe nach zu erledigen, setzen wir uns selbst unter Druck, blockieren unseren Flow und bringen uns auch noch um die dringend benötige Erholungszeit.

Warum läuft der Kopf auf Hochtouren?

Im So-viel-zu-Tun Fall ist der Kopf meist nicht sonderlich hilfreich. Er verhält sich vielmehr wie eine wiederkäuende Kuh:

Der Kopf versucht den inneren Stress zu VERDAUEN,  in dem er darüber NACHDENKT, was alles zu tun ist.

Das macht er insbesondere dann, wenn Sie zur Ruhe kommen wollen. Was äußerst unangenehm sein kann, ist im Grunde gut gemeint:

Der Kopf will Ihnen eigentlich nur helfen, den inneren Druck loszuwerden.

Was bei der Kuh produktiv ist, bringt Ihnen aber nichts.
Durch Nachdenken erledigen sich bekanntlicherweise die Dinge nicht.

Im Gegenteil, ständig darüber nachzudenken, was alles unerledigt ist und was sich vielleicht alles nicht ausgeht… erzeugt noch mehr Stress und Druck. Stress und Druck, den der Kopf wieder durch Nachdenken zu kompensieren versucht. Und Sie… haben keine Chance, im Kopf abzuschalten und innerlich zur Ruhe zu kommen..

Willkommen im Hamsterrad der Gedanken!

Die Lösung wäre, endlich ALLES erledigt zu haben. Denken wir.
Und stressen uns mit dieser Idee noch mehr.

Hier liegt der Teufel begraben: Wenn viel zu tun ist, ist nicht ALLES machbar. Zumindest nicht in dem Zeitraum, der wünschenswert wäre. Und kaum ist etwas weggeschaufelt, kommen neue Aufgaben nach. Der Druck hört nicht auf. Siehe auch: Der schlimmste Fehler im Umgang mit Stress.

Die gute Nachricht: Sie müssen nicht alles erledigen, um den Kopf wieder frei zu bekommen.

Um abschalten zu können, hilft ein einfacher Trick

Damit der Gedankenstrom ruhiger wird, wir uns zwischen dem Tun erholen und die Aufgaben dann mit neuem Elan angehen können, müssen alle „To-dos“ erst einmal raus aus dem Kopf. Und damit meine ich nicht nur die übliche Büro-To-do-Liste.

ALLES muss raus!

Schreiben Sie Ihre Monster-To-do Liste:

  • Schnappen Sie sich Papier und Bleistift.
  • Setzen Sie sich einen Timer auf 15 Minuten.
  • Schreiben Sie alles auf, was sich auf Ihrer geistigen To-do Liste befindet.
    Alles, was dazu in Ihrem Kopf, rotiert darf jetzt raus.
  • Berufliches und Privates.
  • Ohne Zensur – frei von der Leber weg.
  • Wenn die 15 Minuten um und Sie noch nicht fertig sind, hängen Sie einfach eine weitere Runde an.

Wenn Sie fertig sind, suchen Sie nach den Punkten, die wirklich und wahrhaftig überlebenswichtig sind.
Meist ist das kein einziger. Falls doch, bekommen diese Punkte logischerweise höchste Priorität. In dem Fall macht Ihre innere Unruhe absolut Sinn. Beim Rest nicht!

Manches ist vielleicht dringend und wichtig, aber schwarz auf weiß und nüchtern betrachtet, hängt Ihr Leben nicht davon ab. Ihre Welt geht nicht unter, wenn es ein bisschen länger braucht. Und diese Punkte können Sie viel besser in Ruhe, ohne Druck, der Reihe nach im Flow erledigen.

Auf Ihrer Monster-To-do Liste gibt es sicher Punkte, die Sie getrost in „Klammern“ setzen können. Das sind die Aufgaben, die jetzt nicht sein müssen. Aufgaben, die Sie erst anpacken, wenn Ihr innerer Stress-Level wieder weiter unten ist und Sie genug Zeit haben.

Mehr dazu: Wie Sie mit dem Eisenhower-Prinzip Prioritäten setzt &  To-do Liste für Kreative und Intuitive

[hr]Als erstes geht es tatsächlich nur darum, die Dinge aus dem Kopf auf´s Papier zu bekommen und das Drama rauszunehmen.

Die Liste muss natürlich nicht monsterlang sein. Wann immer eine Aufgabe ständig in Ihrem Kopf herumspukt, schreiben Sie möglichst genau auf, was zu tun ist. Wenn Sie das nächste Mal aus so einem Grund nicht einschlafen können, raus damit aufs Papier. Legen Sie sich schon mal prophylaktisch einen Notizblock zum Bett.

Der simple Akt des Niederschreibens lässt den Gedankenzirkus aus Ihrem Kopf abwandern.

Go for flow!
Su Busson

P.S: Irgendetwas bringt Sie zur Zeit total aus der Ruhe? Oder in Ihrem Kopf ist ständig zu viel los? Mailen Sie mir und wir klären, wie ich Sie unterstützen kann: Nachricht schreiben.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Be your best News abonnieren

In meinen News für ambitionierte, unruhige Geister findest du Insider-Infos, Denkanstöße, Tipps & Cartoons, um Stress, Ängste und Blockaden lösen und dein Bestes leben zu können.

Anders als üblich.



 

* Manche Blog-Posts enthalten Affiliate-Links, d.h. ich bekomme im Fall eines Kaufs ein paar Cent Provision. Das macht für dich keinen preislichen Unterschied und ich freue mich darüber. Damit das auch gesagt ist: Ich empfehle nur Produkte, die ich wirklich gut finde. 

Entdecke deine Matrix!

Hol dir deine Human Design Matrix kostenlos inkl. Keynotes, Spickzettel und Intro-Mail-Serie.

Human Design Chart
Entdecke, wie du erfolgreich tickst!