Sie suchen nach einem natürlichen Mittel gegen Stress. Kann ich verstehen, wer will sich schon mit Medikamenten vollstopfen.
Ist auch nicht notwenig. Schließlich, sind Sie von Natur aus mit einem hervorragenden Anti-Stress-Mittel ausgestattet. Die Rede ist von Ihrem Atem!
Zu banal? Moment bitte.
In diesem Blog dreht sich ja alles darum, wie es gelingt, aus dem Stress in den Flow zu kommen; sich zu entstressen, mehr zu sein und entspannt mehr zu schaffen. Bei allem, was es da so gibt, ist der Atem das einfachste Mittel, das Ihnen immer und überall, zu jeder Zeit zur Verfügung steht und sofort hilft. Schon mit wenig Aufwand, haben Sie einen großartigen Effekt.
Trotzdem wird dieses Mittel oft gröblich vernachlässigt! Schade darum.
Wie wir sind, so atmen wir.
Und umgekehrt: Wie wir atmen, so sind wir.
Das Problem ist, die meisten Menschen atmen zu flach, zu kurz und zu schnell. Die Atemweise, die eigentlich nur dazu gedacht ist, in einer Stresssituation unser Überleben zu sichern, ist vielen zur Gewohnheit geworden.
So entsteht ein Teufelskreis:
[box]Wer dauernd so atmet, als wäre er gestresst, ist immer gestresst![/box]
Eine simple Atemübung als natürliches Anti-Stress-Mittel
Beobachten Sie Ihren Atem
Während Sie diesen Artikel weiterlesen, beobachten Sie gleichzeitig Ihren Atem.
Ohne ihn bewusst zu verändern. Lassen Sie ihn fließen, in Ihrem Rhythmus, ohne Anstrengung. Nehmen Sie Ihren Atem einfach nur bewusst wahr.
Die Atmung ist das essentiellste Bedürfnis, das wir haben. Es gibt angeblich Menschen, die nichts essen – kann ich mir vorstellen. Es gibt angeblich Menschen, die nicht einmal Wasser trinken – fällt mir schwer zu glauben, aber wer weiß. Es gibt aber sicher keinen Menschen, der lebt ohne zu atmen. Nur wenige Minuten ohne Sauerstoff, dann ist es vorbei. Game over!
Wie Sie Lebensenergie einatmen
Während Sie weiterhin Ihren Atem beobachten, machen Sie sich bewusst, dass Sie mit jedem Einatmen Lebensenergie aufnehmen. Prana (siehe Wiki-Prana) nennen die Inder diese universelle Lebenskraft, die das ganze Universum erfüllt. Sie atmen nicht nur Sauerstoff, sondern das Leben selbst.
Und diese kosmische Kraft fließt zu jeder Zelle Ihres Körpers und versorgt Sie mit allem, was Sie brauchen. Ob Sie sich darüber gerade bewusst sind oder nicht.
Können Sie spüren, wie die Lebensenergie in Ihrem Körper fließt?
Schließen Sie ruhig für einen Moment Ihre Augen und nehmen Sie wahr, wie der Atem Ihren Körper durchströmt. Wie die Energie fließt.
Egal wie stressig Ihr Leben gerade ist, die Lebensenergie ist da. Ohne dass Sie irgendetwas dazu tun müssen. Ein entspannender Gedanke, oder?
Wie Sie Altes und Unnötiges ausatmen
Und dann lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Ausatmung. Während Sie weiterlesen, nehmen Sie einfach nur wahr, wie Ihr Atem ausströmt. Mit jedem Ausatmen reinigt sich Ihr Körper und gibt Kohlendioxid und andere Abfallstoffe ab. Heißt, mit jedem Ausatmen fließt Altes ab – lässt los, was Sie nicht mehr brauchen. Ohne Anstrengung. Ganz von allein.
Erstaunlich, worum wir uns selbst gar nicht kümmern müssen.
Der Atem und die Qualität Ihres Lebens
Sagen wir Sie machen – wie ein durchschnittlicher Erwachsener – 14 Atemzüge pro Minute. Damit kommen Sie auf 840 Atemzüge in einer Stunde. Das macht 20.160 Atemzüge pro Tag. Leuchtet also ein, dass die Qualität Ihres Atems einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Qualität Ihres Daseins hat.
Und? Wie fließt Ihr Atem gerade? Beobachte Sie einfach nur. Ohne Urteil.
- Atmen Sie durch die Nase oder durch den Mund ein bzw. aus?
- Bewegt sich Ihr Bauch beim Einatmen? Dehnt er sich aus oder bleibt er eher unbewegt?
- Was tut sich in Ihrem Brustraum? Zwischen Brust und Bauchraum sitzt das Zwerchfell, der wichtigste Atemmuskel. Senkt sich das Zwerchfell beim Einatmen ab, so dass sich der Brustkorb ausdehnt und der Bauchraum weitet oder ist hier wenig Bewegung zu spüren?
Kontrollieren Sie nichts! Atmen Sie auf Ihre Weise weiter, so wie es Ihnen angenehm ist.
- Atmen Sie aktiv aus oder geschieht das nahezu passiv? Brauchen Sie Energie, um auszuatmen? Blasen oder stoßen Sie die Luft heraus oder lassen Sie den Atem einfach los?
- Ist da eine Atempause, bevor Sie wieder einatmen?
- Wie sieht es beim Einatmen aus? Atmen Sie aktiv ein oder holt Ihr Körper wie ganz von allein Luft? Wie tief geht der Atem?
- Gibt es eine Pause bevor Sie wieder ausatmen?
[hr]
Ihren Atem auf diese Weise einfach nur wahrzunehmen ist eine ganz simple Übung. Eine Übung, die Sie jederzeit und überall ausführen können. Fällt keinem auf.
Sobald Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem lenken und bewusst wahrnehmen, wie ihr Atem fließt, schlagen Sie gleich drei Fliegen mit einer Klappe:
- Sie kommen ins Hier und Jetzt.
- Ihr Atemmuster verbessert sich und
- Sie entstresssen.
Anfangs dauert das vielleicht noch ein wenig länger, aber mit ein bisschen Übung geht das immer schneller. Bis der Gedanken an Ihren Atem ausreicht, um sich sofort zu entspannen.
Während ich den Artikel geschrieben hab, hab ich so tief geatmet, dass ich jetzt ein wenig high bin :-). Ja, ja, unterschätzen Sie Ihren Atem nicht!
Go for flow!